Die Montags-Produktionen

Foto:
Andreas Weiß
Peter H. und Andrea Pape
(in einer Szene aus MontagsKinder)
|
Eine
Dokumentation von Andreas Weiß
11 Teile à 30 Minuten
Februar
1999
|
Allgemeines
1995:
Die
schwul-lesbische Drama-Serie MONTAGSKINDER
wird gedreht...
1997:
Die
schwule Seifen-Oper MONTAGSGESCHICHTEN
wird gedreht...
1999:
Produzent Andreas
Weiß besucht zahlreiche "Stars" der
beiden MONTAGS-PRODUKTIONEN und läßt
sie sich vor laufender Kamera an ihre
Mitwirkung in zwei ungewöhnlichen TV-Serien
erinnern...
Diese Erinnerungen -
ehrlich, frech und manchmal auch ein wenig
sentimental - bieten allen Freunden der MONTAGS-PRODUKTIONEN
die Möglichkeit, einen Blick hinter die
Kulissen der beiden bekanntesten
Homo-Seifen-Opern Deutschlands zu werfen.
Es geht um die
anstrengendsten Drehtage, um witzige Pannen
und um die Zusammenarbeit mit den Kollegen,
aber auch um die Frage, welche Erfahrungen
jeder und jede durch die Mitwirkung machen
konnte.

Foto: Martina Schulz
"Wie wars beim Sex vor der Kamera?
Einige Mitwirkende geben Auskunft!
|
Natürlich
plaudern die "Stars & Sternchen" auch aus
Nähkästchen, ob die zahlreichen Sex-Szenen
tatsächlich nur gestellt waren, inwieweit
Rolle und Realität vielleicht übereinstimmten
und welche der DarstellerInnen auch im
richtigen Leben gerne mal die große Diva
mimen.
Produzent Andreas Weiß
verzichtet in dieser Dokumentation auf
jeglichen Kommentar. Er läßt allein die
"Stars" zu Worte kommen, stellt allerdings
deren teilweise stark differierenden Ansichten
zum einen oder anderen Thema geschickt
nebeneinander und zeichnet somit ein
umfassendes Bild über die Entstehung der
mittlerweile schon als "Kult-Serien"
verschrieenen MONTAGS-PRODUKTIONEN.
Die elfteilige
Dokumentation besteht hauptsächlich aus den
Interviews der Hauptdarsteller und wird nur
gelegentlich durch Momentaufnahmen unter dem
Motto "Stars privat" aufgelockert.
Themen der 11-teiligen Dokumentation
Teil 1:
MOTIVATIONEN - Warum haben die "Stars"
mitgespielt?
Teil 2:
DREHARBEITEN - Witziges
& Streßiges
STARS PRIVAT :
Andrea Pape auf dem Weg zum Comedy-Star
Teil 3:
ZUSAMMENSPIEL - Wie es
hinter den Kulissen lief
STARS PRIVAT :
Rainer Hillebrecht - der schwule Fußballer
Teil 4:
SCHWIERIGKEITEN? HERAUSFORDERUNGEN! - Was die
"Stars" an ihre Grenzen brachte
STARS IM FUMMEL :
Jörg Bethin & Klaus Dittgen gehen zum
Fummelball
Teil 5:
SEX - Waren die
Liebesszenen wirklich nur gestellt?

Foto: Jovan Evermann
"Einige Mitwirkende berichten über
ihre Mitwirkung
|
Teil 6:
DIE PREMIEREN - Die Situation, sich selbst auf
Video zu sehen
STARS IM FOLTERKELLER
Carsten A.Baum im Neuköllner SM-Club
Teil 7:
KRITIK (1) - Das Drehbuch und die
Technik
Teil 8:
KRITIK (2) - Der Regisseur
ZUSAMMENHÄNGE - Zwischen Rolle und Realität
Teil 9:
REAKTIONEN - Wie TV-Zuschauer die
"Stars" wiedererkannten
Teil 10:
ERFAHRUNGEN - Was die Mitwirkung den "Stars"
gebracht hat
Teil 11:
LETZTE WORTE - Was unbedingt noch gesagt
werden mußte
STARS IM FARBENRAUSCH
Manfred Russell, Philip Hudgson und Kirsten K.
wollen sich in der Malerei
"ausdrücken"
(Für die
TV-Ausstrahlung wurde die knapp 5-stündige
Dokumentation in 11 Episoden „zerhackt“.
Auf DVD hat die Sendung zwei Teile à 140
min. Diese sind jedoch in Kapitel unterteilt
sind,
die den 11 Episoden in etwa entsprechen.)
Die
Mitwirkenden
der Dokumentation DIE MONTAGSPRODUKTIONEN
siehe
http://german.imdb.com/title/tt0417345/
|